Energieberatung für KMU, Kommunen und Privathaushalte

Mit Effizienz und Nachhaltigkeit zum langfristigen Erfolg –
zusammen optimieren wir Ihre Gebäude

Als zertifizierter Energieberater und -auditor begleite ich Unternehmen, Gemeinden und Haushalte bei der nachhaltigen Entwicklung
Eine lange Reihe blauer Solarmodule auf grünem Gras unter klarem blauem Himmel.
Ihr Fahrplan von der Idee bis zur Umsetzung
Mit einem durchdachten Konzept, beständiger Planung und professioneller Begleitung lassen sich nachhaltige Energieziele sicher und effizient realisieren.
Mann mit grauem Hemd und Jeans, der sich über Baupläne beugt und lächelt.
Individuelle Beratung für Unternehmen, Gemeinden und private Bauvorhaben
Ob strategische Nachhaltigkeitskonzepte, Förderberatung oder Energieausweise ich unterstütze Sie mit praxiserprobtem Know‒how und maßgeschneiderten Lösungen.
KMUs
Sie möchten Ihre Energiekosten nachhaltig optimieren, Fördermittel nutzen und Ihre betriebliche Nachhaltigkeitsstrategie stärken? Gemeinsam entwickeln wir den Fahrplan um Gebäude, Fuhrpark oder Prozesse zu optimieren.
Gemeinden & Kommunen
Für kommunale Projekte biete ich neutrale Begleitung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Mobilität, Gebäude und ökologischer Weiterentwicklung an.
Privatpersonen mit Bau‒ oder Sanierungsvorhaben
Ich begleite Sie bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen mit Energieausweisen, Förderberatung und individuellen Handlungsempfehlungen, die langfristig Wirkung zeigen.
Bach fließt über Felsen und kleine Wasserfälle durch einen Wald mit Bäumen und Pflanzen.
Beratung, Analyse und Umsetzung auf Ihr Vorhaben abgestimmt
Von der ersten Standortanalyse bis zur Projektumsetzung begleite ich Sie mit einem ganzheitlichen Blick auf Energieeffizienz, Förderlandschaft und technische Machbarkeit.
Energie‒Audits nach dem EEffG (Energieffizienzgesetz)
Erstellung von Energieausweisen inkl. Förderberatung
Projektbegleitung von der Idee bis zur Umsetzung
Mobilitätskonzepte für KMU
Interessantes
LInkedin Artikel
Besuch Galliker Transporte
JUli 2025
Mäder Entdecken,
Mai 2025
bROSCHÜRE e-moBILITÄT IN bAUHÖFEN
jUNI 2025
LInkedin Artikel
Besuch Galliker Transporte
JUli 2025
Mäder Entdecken,
Mai 2025
bROSCHÜRE e-moBILITÄT IN bAUHÖFEN
jUNI 2025
Was meine Kunden sagen:
Wir haben zusammen mit Gerhard von e-vitality e.U. unser Einfamilienhaus von 1971 auf den bestmöglichen thermischen Stand gebracht, die Beratung durch Gerhard war immer sehr sachlich und kompetent und hat uns einiges erleichtert. Jegliche Fragen wurden prompt beantwortet und die Unterlagen sind pünktlich angekommen. Ich würde den freundlichen Service jederzeit wieder nützen und kann Ihn jederzeit weiterempfehlen.
Fabian, Koblach
Juni 2025
Ich habe die Energieberatung bei e-vitality in Anspruch genommen und bin absolut begeistert.Gerry kennzeichnen eine ruhige, professionelle Art und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären. Überdies schätze ich es sehr, dass er die komplette Begleitung anbietet: vom Erstgespräch bis hin zur Förderabwicklung und jederzeit für Fragen zur Verfügung steht.
Dank seiner Beratung fühlte ich mich ermutigt Schritt für Schritt Sanierungsmaßnahmen anzugehen. Das maßgeschneiderte Sanierungskonzept hat mir die Augen geöffnet, wie viel Einsparungspotenzial in meinem Haus tatsächlich steckt – sowohl finanziell als auch in Bezug auf den Umweltschutz.
Eine klare Empfehlung für alle, die ihr Haus zukunftsfit machen möchten.
Vielen Dank an Gerry und das Team von e-vitality!
Corina, Höchst
April 2025
Wir haben zusammen mit Gerhard von e-vitality e.U. unser Einfamilienhaus von 1971 auf den bestmöglichen thermischen Stand gebracht, die Beratung durch Gerhard war immer sehr sachlich und kompetent und hat uns einiges erleichtert. Jegliche Fragen wurden prompt beantwortet und die Unterlagen sind pünktlich angekommen. Ich würde den freundlichen Service jederzeit wieder nützen und kann Ihn jederzeit weiterempfehlen.
Fabian, Koblach
Juni 2025
Ich habe die Energieberatung bei e-vitality in Anspruch genommen und bin absolut begeistert.Gerry kennzeichnen eine ruhige, professionelle Art und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären. Überdies schätze ich es sehr, dass er die komplette Begleitung anbietet: vom Erstgespräch bis hin zur Förderabwicklung und jederzeit für Fragen zur Verfügung steht.
Dank seiner Beratung fühlte ich mich ermutigt Schritt für Schritt Sanierungsmaßnahmen anzugehen. Das maßgeschneiderte Sanierungskonzept hat mir die Augen geöffnet, wie viel Einsparungspotenzial in meinem Haus tatsächlich steckt – sowohl finanziell als auch in Bezug auf den Umweltschutz.
Eine klare Empfehlung für alle, die ihr Haus zukunftsfit machen möchten.
Vielen Dank an Gerry und das Team von e-vitality!
Corina, Höchst
April 2025
Kleiner Wasserfall fließt über Felsen in einem Wald mit Bäumen und grünen Pflanzen.
e-vitality
Der Partner für Energie- und Mobilitätsberatung
Vitalität [lat.] (Lebendigkeit, Lebenskraft) Die Vitalität eines Organismus wird dadurch bestimmt, wie gut dieser es schafft, sich an seine Umgebung anzupassen.
Mein Name ist Gerhard Girardi und ich möchte den ständigen Veränderungen unseres Umfelds mit sinnvollen, ökonomischen und ökologischen Lösungen begegnen. Darin sehe ich die Aufgabe von e‒vitality.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
20 Jahre Erfahrung in Technik, Nachhaltigkeit und Führung
Zertifizierter Energieberater
Auditor nach dem EEffG
Ein lächelnder Mann in einem grauen Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit Plänen, Laptop und Taschenrechner.
In 3 Schritten zu Deinem nachhaltigen Energieprojekt
Strukturiert, effizient und realisierbar
Ein Diagramm mit einer Zickzacklinie, die von „The Past“ zu „The Future“ verläuft, mit Stiften und einem Lineal.
Schritt 1
Analyse
Erfassen der Ausgangssituation und definition der Handlungsfelder anhand von Einsparungspotentialen
Gelber Notizzettel mit Glühbirnen-Symbol und roter Reißzwecke an einer Korkwand.
Schritt 2
Konzept
Workshop und Ausarbeitung der konkreten Ziele und Maßnahmen inkl. Berücksichtigung von Förderungen.
Großes, modernes Amazon-Lagerhaus mit orangefarbenen Akzenten, umgeben von Parkplätzen und Bäumen unter blauem Himmel.
Schritt 3
Umsetzung
Strukturierter Fahrplan und Begleitung bei der Realisierung inkl. Folgeaudit und Kommunikation
Bereit, gemeinsam etwas zu bewegen?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr Unternehmen energieeffizienter und zukunftssicher aufgestellt werden kann.
Sonnenschein scheint durch hohe Bäume in einem Wald mit Laub auf dem Boden.
Sie wollen gemeinsam etwas bewegen?
Einfach eintragen und ich nehme mit Ihnen Kontakt auf
Eintragen
Zuordnung Ihres Anliegens
Schnellstmögliche Antwort

Wissenswertes

Energieberatung für KMU: Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Vorteil verbinden

Kleine und mittlere Unternehmen stehen heute unter Druck, ihre Energiekosten zu senken und nachhaltiger zu wirtschaften. Eine professionelle Energieberatung für KMU zeigt auf, wo ungenutzte Einsparpotenziale liegen – sei es im Fuhrpark, der Gebäudetechnik oder den Produktionsprozessen. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Betriebskosten senken und gleichzeitig Fördermittel optimal nutzen.

Förderberatung für Unternehmen: So sichern Sie sich staatliche Unterstützung

Förderprogramme zur Energieeffizienz sind komplex – doch mit einer fundierten Förderberatung für Unternehmen erkennen Sie schnell, welche Optionen für Ihr Projekt in Frage kommen. Von der Antragstellung bis zur Abwicklung profitieren Sie von professioneller Unterstützung, die Zeit und Geld spart. Gerade in Kombination mit einem Energieaudit entsteht ein klarer Fahrplan zur Umsetzung.

Energieausweis mit Beratung: Mehr als nur ein Pflichtdokument

Der Energieausweis ist nicht nur ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument – er liefert wertvolle Informationen über die Energieeffizienz eines Gebäudes. Kombiniert mit einer Beratung eröffnet er neue Handlungsmöglichkeiten: Welche Maßnahmen bringen den größten Nutzen? Wo gibt es Fördermittel? Und wie kann man langfristig die Energiebilanz verbessern?

Energieberatung für Gemeinden: Klimaziele mit System erreichen

Kommunen und öffentliche Einrichtungen tragen eine besondere Verantwortung im Bereich Klimaschutz. Die Energieberatung für Gemeinden hilft dabei, systematisch Maßnahmen zu entwickeln – von Mobilitätskonzepten über Sanierungspläne bis hin zur energetischen Optimierung von Gemeindeeinrichtungen. Durch externe Projektbegleitung werden Ressourcen geschont und Prozesse effizient gesteuert.

Mobilitätsberatung für Betriebe: Nachhaltig unterwegs mit Strategie

Ob Umstellung auf E-Mobilität oder die Optimierung bestehender Flotten – eine Mobilitätsberatung für Betriebe schafft Klarheit über Einsparungspotenziale, Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit. Besonders für KMU ist ein durchdachtes Mobilitätskonzept ein zentraler Hebel zur Verbesserung der CO₂-Bilanz.

Energieeffizienzgesetz (EEffG) verstehen und umsetzen

Für Unternehmen, die unter das Energieeffizienzgesetz (EEffG) fallen, ist ein zertifiziertes Energieaudit Pflicht. Doch die gesetzliche Anforderung kann auch als Chance gesehen werden: Ein EEffG-konformes Audit liefert datenbasierte Erkenntnisse über Energieflüsse und bildet die Grundlage für strategische Entscheidungen in der Zukunft.

Energieberatung für Privathaushalte: Sanieren mit Plan und Förderung

Ein Heizungstausch, neue Fenster oder Dämmmaßnahmen – viele Sanierungsvorhaben sind förderfähig, wenn sie richtig geplant werden. Eine professionelle Energieberatung für Privathaushalte begleitet den gesamten Prozess: vom Energieausweis über die Förderberatung bis hin zur Umsetzung der Maßnahmen – für eine nachhaltige Modernisierung des Eigenheims.

Projektbegleitung von A bis Z: So werden Energieprojekte erfolgreich realisiert

Von der Idee bis zur Umsetzung: Viele Energieprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Koordination. Eine strukturierte Projektbegleitung stellt sicher, dass alle Schritte ineinandergreifen – von der Konzepterstellung über die Partnerauswahl bis zur Kommunikation mit Förderstellen.

Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen verankern

Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, kommt an einer durchdachten Nachhaltigkeitsstrategie nicht vorbei. Eine fundierte Energieberatung integriert technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte in ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept – passgenau auf die jeweilige Unternehmensstruktur abgestimmt.

Energieberatung als Wettbewerbsvorteil nutzen

Investitionen in Energieeffizienz zahlen sich mehrfach aus – durch niedrigere Betriebskosten, höhere Förderquoten und ein nachhaltiges Image. Gerade in Ausschreibungen oder bei der Gewinnung neuer Kund:innen kann eine professionelle Energieberatung den entscheidenden Unterschied machen.
© 2025 e-vitality | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten