Energieberatung

Beratung zur energieeffizienten Umsetzung Ihres Bau- oder Sanierungsvorhabens. Inklusive Abklärung von Fördermöglichkeiten von Bund und Land.

Projektunterstützung

Support bei Ihrem betrieblichen Energie- oder Mobilitätsprojekt, von der Idee zur Strategie über das Konzept bis zur Umsetzung von Maßnahmen.

Photovoltaik

Unterstützung bei Planung, Umsetzung und Betrieb Ihres PV-Projektes. Als Einzelanlage, als gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA) oder als Energiegemeinschaft (EEG).

Kommunikation

Workshops und Beratung zur betriebsinternen und externen Kommunikation Ihrer Umweltstrategie.

E-Mobilität

Ökologische und ökonomische Entwicklung Ihres Firmenfuhrparks und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

Mobilitätsberatung

Planung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten für Klein- und Mittelständische Unternehmen.

Unser Beitrag zu den Klimazielen

Energiesparen

Gemeinsam Lösungen zur Senkung des Energieverbrauchs entwickeln.

Alternative Energien

Support beim Ausbau von alternativen Energien

Nachhaltige Mobilität

Konzepte zur Förderung ökologischer Mitarbeitermobilität

Projektideen verwirklichen

Untersützung von der Ideenfindung bis zum abgeschlossenen Projekt

Laut EU Beschluss vom Dezember 2020 müssen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% reduziert werden (gegenüber 1990). Für die Zielvorgabe und für die Klimaneutralität Österreichs im Jahr 2040 sind weitreichende Transformationsschritte zur Verminderung fossiler Energie erforderlich.

Umweltbundesamt

 

Weiterbildung

Energie-beratung

Zertifizierung

Nach Kursen in Tirol und Vorarlberg, einer Projektarbeit und abschließender schriftlicher sowie mündlicher Prüfung konnte ich die Urkunde zum „Zertifizierten Energieberater“ entgegen nehmen.

Netzwerk

Photovoltaik und Gründach

Impulse und Besichtigung

Organisiert durch das Enegieinstitut Vorarlberg fand ein Austausch zum Thema Photovoltaik und Gründach statt. Abschluss fand die Veranstaltung bei der Besichtigung der PV Anlage auf dem begrünten Dach des neuen Kindergartens in Koblach.

Projekt

Fuhrpark-umstellung

E-Fahrzeuge für den Vertrieb

Als Facility Manger bei der OMICRON electronics GmbH durfte ich die Umstellung des Vertriebfuhrparks von Verbrenner zum E-Fahrzeug in die Wege leiten und begleiten. Zuvor wurden bereits mehrere Poolfahrzeuge durch Elektrofahrzeuge ersetzt.

Netzwerk

ERFA Fuhrpark

Netzwerktreffen

Ende 2022 fand wieder ein Erfahrungsaustausch zum Thema Firmenfuhrpark statt. Hier durfte ich das aktuelle Konzept des LFV zum Thema Fahrzeugbrände bei Elektrofahrzeugen vorstellen und Fragen der Fuhrparkmanager beantworten.